Prüfungszeit! Jetzt kommt‘s drauf an!
Kommt Dir das bei Deiner Prüfungsvorbereitung oder direkt in der Prüfung
bekannt vor?
·
Blackout-Situationen
·
Extreme
Nervosität und Angst, es nicht zu schaffen
·
Das
Gefühl, nichts geht mehr in den Kopf; am Liebsten Bücher in die Ecke werfen und davonlaufen
·
Der
eigene hohe Anspruch scheint einen zu erdrücken
·
Überhaupt
keinen Plan haben, wie man das enorme Lernpensum überhaupt bewältigen soll
·
Im
Extremfall so blockiert sein, dass man es lieber lässt
·
Alle
Dinge scheinen interessanter, als das Lernen; zuhause gibt’s daher stets Ärger
·
Sich
nicht für eine berufliche Laufbahn entscheiden können
Du bist an einem Punkt, an dem Du auf all das keine
Lust mehr hast?
Du hast eine Lernblockade!
Du hast eine Lernblockade!
Dann willst Du sicher gerne wissen und verstehen,
warum Dir das immer wieder passiert? Und Du willst endlich die guten Ergebnisse
haben, die zu Dir gehören!
Ich, Sandra Hellauer, bin Evolutionspädagogin und kann Dir dabei helfen. Lust dazu?
Ich, Sandra Hellauer, bin Evolutionspädagogin und kann Dir dabei helfen. Lust dazu?
Der Ansatz der EvoPäd beim Lernen
kann in einem kurzen Beispiel gut erklärt werden:
Bevor ein Musiker spielt oder übt, stimmt er sein Instrument.
Ansonsten hätte er, wenn trotz viel Üben und großer Anstrengung alles falsch klingt, ganz schnell keine Lust mehr am Üben.
So ähnlich ergeht es Lernenden mit einem „missgestimmten Gehirn“ und so kann man sich auch die Auswirkung von Lernblockaden vorstellen.
Das Gehirn, unser Denk-Instrument, funktioniert besser, wenn wir es vor Gebrauch “stimmen”. Abrufblockaden, mangelnde Konzentration, Lernstress, erfolglose Nachhilfe und Blackouts u.v.m. lassen sich so erklären.
Bevor ein Musiker spielt oder übt, stimmt er sein Instrument.
Ansonsten hätte er, wenn trotz viel Üben und großer Anstrengung alles falsch klingt, ganz schnell keine Lust mehr am Üben.
So ähnlich ergeht es Lernenden mit einem „missgestimmten Gehirn“ und so kann man sich auch die Auswirkung von Lernblockaden vorstellen.
Das Gehirn, unser Denk-Instrument, funktioniert besser, wenn wir es vor Gebrauch “stimmen”. Abrufblockaden, mangelnde Konzentration, Lernstress, erfolglose Nachhilfe und Blackouts u.v.m. lassen sich so erklären.
Also: Dein Gehirn wird durch die EvoPäd
wieder „gestimmt“ und ins Gleichgewicht gebracht.
Dabei ist die
Wirkung schnell und nachhaltig spürbar. Meist reichen 2-4 Termine. Auch Jugendliche
arbeiten gern mit der Methode und bezeichnen es in Ihrer Sprache sehr treffend
als „Chiptuning“ und „Softwareoptimierung“. Eine sehr passende Beschreibung
dessen, was in der Situation dringend gebraucht wird. Und auch während des
Studiums ist diese Methode ein wertvoller Begleiter.
· Durch diese Optimierung kannst Du wieder effektiver Lernen
und hast auch wieder Freude und mehr Zeit für deine privaten Interessen
und hast auch wieder Freude und mehr Zeit für deine privaten Interessen
· Dies führt zu Erfolgserlebnissen,
Stärkung des Selbstwertgefühls und Wiedererlangen von Handlungsfreiheit. Du
kannst zeigen, was Du kannst!
· Und es gibt zuhause viel weniger
Streit zum Thema Lernen. J
Verlier keine Zeit und ändere es! Ich helfe Dir dabei!