Das neue Buch ist endlich da!
Entscheidend für den Schulerfolg ist es, die Stärken des Kindes zu fördern. Der Alltag sieht meist anders aus: Unsere Kinder werden nach genormten Bewertungssystemen mit „gut“ oder „schlecht“, „richtig“ oder „falsch“ beurteilt – und scheitern oft daran.
Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler liefern konkrete Vorschläge und Bewegungsübungen aus der Evolutionspädagogik, die die individuellen Stärken und Ressourcen des Kindes fördern. Denn: Deren Fähigkeiten sind wesentlich breiter und umfassender angelegt, als es klassische Noten und Bewertungen in Zeugnissen ausdrücken. Mit diesem kindorientierten Ansatz lassen sich Lern- und Verhaltensblockaden verblüffend einfach lösen – in einer Weise, die der Würde des Kindes gerecht wird.
Die beigefügte Diagnosescheibe ist herausnehmbar, überallhin mitnehmbar und zeigt auch ohne Buch schnell und unkompliziert, welche kindlichen Lern- und Verhaltensprobleme auf Defizite in verschiedenen Phasen der evolutionspädagogischen Entwicklung (von Stufe 1/Urvertrauen bis Stufe 7/Selbstvertrauen) aufmerksam machen. Die Rückseite der Scheibe liefert einfache Körperübungen, mit denen auch Eltern diese Defizite verblüffend schnell und nachhaltig ausgleichen können.
Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler liefern konkrete Vorschläge und Bewegungsübungen aus der Evolutionspädagogik, die die individuellen Stärken und Ressourcen des Kindes fördern. Denn: Deren Fähigkeiten sind wesentlich breiter und umfassender angelegt, als es klassische Noten und Bewertungen in Zeugnissen ausdrücken. Mit diesem kindorientierten Ansatz lassen sich Lern- und Verhaltensblockaden verblüffend einfach lösen – in einer Weise, die der Würde des Kindes gerecht wird.
Die beigefügte Diagnosescheibe ist herausnehmbar, überallhin mitnehmbar und zeigt auch ohne Buch schnell und unkompliziert, welche kindlichen Lern- und Verhaltensprobleme auf Defizite in verschiedenen Phasen der evolutionspädagogischen Entwicklung (von Stufe 1/Urvertrauen bis Stufe 7/Selbstvertrauen) aufmerksam machen. Die Rückseite der Scheibe liefert einfache Körperübungen, mit denen auch Eltern diese Defizite verblüffend schnell und nachhaltig ausgleichen können.